Перевод: с латинского на все языки

со всех языков на латинский

eine Tochter

  • 1 Pompeius

    Pompēius, a, um, Name einer röm. gens, aus der am bekanntesten Cn. Pompeius, Triumvir mit Cäsar und Krassus, Besieger der Seeräuber u. des Mithridates, später von Cäsar bei Pharsalus besiegt u. als Flüchtling in Ägypten auf Geheiß des Königs Ptolemäus getötet, oft bei Cic., Caes. u.a., s. Orelli Onomast. Tull. 2. p. 469–478: Plur. Pompēī, Männer wie Pompejus, Tac. ann. 15, 14. – Pompēia, Gemahlin des P. Vatinius, Cic. ep. 5, 11, 2: eine andere, Tochter des gen. Kn. Pompejus, Gemahlin des Sulla Faustus, Auct. b. Afr. 95, 3: eine Tochter des O. Pompejus Rufus, Gemahlin Julius Cäsars, von ihm später geschieden, Suet. Caes. 6, 2 u. 74, 2. – Adi. pompejisch, domus, Cic.: via, Cic.: porticus, Prop.; dies. umbra, Ov.: lex, von Kn. Pompejus herrührend, Cic. – Dav. Pompēiānus, a, um, pompejanisch, des Pompejus, equitatus, Caes.: theatrum, von Pompejus erbaut, Mart.: so auch porticus, Vitr., u. curia, Suet.: notus, Wind, der in die Vorhänge des pompejanischen Theaters blies, Mart. – subst., Pompēiānus, ī, m., ein Anhänger des Pompejus, ein Pompejaner, Tac. u. Lucan.: Plur. bei Caes. u.a.

    lateinisch-deutsches > Pompeius

  • 2 Pompeius

    Pompēius, a, um, Name einer röm. gens, aus der am bekanntesten Cn. Pompeius, Triumvir mit Cäsar und Krassus, Besieger der Seeräuber u. des Mithridates, später von Cäsar bei Pharsalus besiegt u. als Flüchtling in Ägypten auf Geheiß des Königs Ptolemäus getötet, oft bei Cic., Caes. u.a., s. Orelli Onomast. Tull. 2. p. 469-478: Plur. Pompēī, Männer wie Pompejus, Tac. ann. 15, 14. – Pompēia, Gemahlin des P. Vatinius, Cic. ep. 5, 11, 2: eine andere, Tochter des gen. Kn. Pompejus, Gemahlin des Sulla Faustus, Auct. b. Afr. 95, 3: eine Tochter des O. Pompejus Rufus, Gemahlin Julius Cäsars, von ihm später geschieden, Suet. Caes. 6, 2 u. 74, 2. – Adi. pompejisch, domus, Cic.: via, Cic.: porticus, Prop.; dies. umbra, Ov.: lex, von Kn. Pompejus herrührend, Cic. – Dav. Pompēiānus, a, um, pompejanisch, des Pompejus, equitatus, Caes.: theatrum, von Pompejus erbaut, Mart.: so auch porticus, Vitr., u. curia, Suet.: notus, Wind, der in die Vorhänge des pompejanischen Theaters blies, Mart. – subst., Pompēiānus, ī, m., ein Anhänger des Pompejus, ein Pompejaner, Tac. u. Lucan.: Plur. bei Caes. u.a.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Pompeius

  • 3 Nereus

    Nēreus, eos u. eī, Akk. ea, m. (Νηρεύς), Sohn des Oceanus, ein Meergott, Gemahl der Doris, Vater der Nerëiden, Ov. met. 13, 472: Genet. -eos, Petron. 139, 2. v. 7. Stat. Theb. 3, 410 u.a.: Genet. -ëi, Verg. Aen. 8, 383 (wo Nerei filia = Thetis); vgl. Quint. 1, 5, 24: Dat. -ëi, Plaut. trin. 820: Akk. -ea, Verg. ecl. 6, 35. Ov. met. 2, 268. Dict. 6, 7: Abl. -eo, Prop. 3, 7, 67. – meton. (poet.) = Meer, Ov. met. 1, 187: Akk. -ea, Tibull. 4, 1, 58. – Dav.: A) Nēreis, idos, Akk. ida, Vok. ei, Akk. Plur. idas, f. (Νηρηΐς), eine Tochter des Nereus, eine Nerëide, Ov. met. 13, 858. Stat. Ach. 1, 527 u. ö.: Nereidum mater, Doris, Verg.: spät. Nbf. Nērēida, ae, f., Dict. 6, 7. – B) Nērēius, a, um (Νηρήΐος), nerëisch, genitrix, von Thetis, der Mutter des Achilles, Ov.: nepos, Achilles, Hor. – C) Nērēīnē, ēs, f. (Νηρηΐνη), eine Nerëine, von der Thetis, Catull. 64, 28 ed. Haupt. – Andere Form Nērīnē, ēs, f., eine Nerine, Verg. ecl. 7, 37. – D) Nērīnus, a, um, nerinisch, des Nereus, aqua, Meerwasser, Nemes.: animantes, Fische, Auson.

    lateinisch-deutsches > Nereus

  • 4 Nereus

    Nēreus, eos u. eī, Akk. ea, m. (Νηρεύς), Sohn des Oceanus, ein Meergott, Gemahl der Doris, Vater der Nerëiden, Ov. met. 13, 472: Genet. -eos, Petron. 139, 2. v. 7. Stat. Theb. 3, 410 u.a.: Genet. -ëi, Verg. Aen. 8, 383 (wo Nerei filia = Thetis); vgl. Quint. 1, 5, 24: Dat. -ëi, Plaut. trin. 820: Akk. -ea, Verg. ecl. 6, 35. Ov. met. 2, 268. Dict. 6, 7: Abl. -eo, Prop. 3, 7, 67. – meton. (poet.) = Meer, Ov. met. 1, 187: Akk. -ea, Tibull. 4, 1, 58. – Dav.: A) Nēreis, idos, Akk. ida, Vok. ei, Akk. Plur. idas, f. (Νηρηΐς), eine Tochter des Nereus, eine Nerëide, Ov. met. 13, 858. Stat. Ach. 1, 527 u. ö.: Nereidum mater, Doris, Verg.: spät. Nbf. Nērēida, ae, f., Dict. 6, 7. – B) Nērēius, a, um (Νηρήΐος), nerëisch, genitrix, von Thetis, der Mutter des Achilles, Ov.: nepos, Achilles, Hor. – C) Nērēīnē, ēs, f. (Νηρηΐνη), eine Nerëine, von der Thetis, Catull. 64, 28 ed. Haupt. – Andere Form Nērīnē, ēs, f., eine Nerine, Verg. ecl. 7, 37. – D) Nērīnus, a, um, nerinisch, des Nereus, aqua, Meerwasser, Nemes.: animantes, Fische, Auson.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Nereus

  • 5 Beroe

    Beroē, ēs, f. (Βερόν), I) Amme der Semele, Ov. met. 3, 278. Hygin. fab. 167. – II) eine Tochter des Oceanus, Verg. georg. 4, 341. – III) Gemahlin des Doryklus, Verg. Aen. 5, 620.

    lateinisch-deutsches > Beroe

  • 6 spondeo

    spondeo, spopondī, spōnsum, ēre (griech. σπένδω, σπονδή,), förmlich-, feierlich versprechen, -sich verpflichten, geloben, angeloben, 1) als publiz. u. jurist. t.t., bei Bündnissen, Verträgen, Verhandlungen, qui stulte spondet, Cato fr.: qui spopondisse me dicit? Cic.: nomina omnium, qui spoponderunt, exstant, Liv. – m. Acc., si quis, quod spopondit, qua in re verbo se obligavit uno, si id non facit, maturo iudicio sine ulla religione iudicis condemnatur, Cic.: fenoris tui, quod stipulanti spoponderam tibi, reliquam particulam percipe, Colum.: qui spondet mille nummûm? P. African. fr. bei Gell.: illis spondere pacem, Liv.: im Passiv, spondebatur aut pecunia aut filia nuptiarum causā (s. no. 3), Varro LL. 6, 70: pecunia sponsa, ibid. – m. folg. Acc. u. Infin., si spopondissemus urbem hanc relicturum populum Romanum, Liv. 9, 9, 6. – Partiz. spōnsum subst., s. bes. – 2) sich verbürgen, Bürge sein, se quisque paratum ad spondendum Icilio ostendere, Liv.: ita vindicatur Virginia spondentibus propinquis, Liv.: hic sponsum (Supin.) vocat, Hor.: fraudator homines cum advocat sponsum improbos, Phaedr.: sponsum descendam, quia promisi, Sen. – m. pro u. Abl., pro multis, pro Cornificio, Cic.: levi (kreditlosen) pro paupere, Hor.: pro iudicato (für einen Verurteilten), Sen.: quod mihi pro illo spoponderat, Cic. – m. Acc. (für wen?) sustine carnifex! adsum, quem spopondit, für den er sich verbürgt hat, Hygin. fab. 257. – 3) eine Tochter versprechen, verloben (vgl. Serv. Sulpic. bei Gell. 4, 4, 2), Lu. sponden tu ergo tuam gratam uxorem mihi? Ch. Spondeo et mille auri Philippûm dotis, Plaut.: spondesne, miles, mihi hanc uxorem? Plaut.: sponden tuam gnatam filio uxorem meo? Poëta bei Varro LL. 6, 70: istāc lege filiam tuam sponden mi uxorem dari? Plaut.: Passiv, scis (Pamphilam) sponsam mihi? Ter. eun. 1036; vgl. oben no. 1 aus Varro LL. 6, 70. – Partiz. subst., spōnsus, ī, m., der Verlobte, der Bräutigam, u. spōnsa, ae, f., die Verlobte, die Braut, Komik., Cic., Liv. u.a.: sponsus sponsaque, ICt.: sponsus et sponsa, Isid.: sponsi Penelopae, poet. = die Freier, Hor. ep. 1, 2, 28: vulg. synk. sposus, Corp. inscr. Lat. 4318 (= maritus). – Sprichw., suam cuique sponsam, mihi meam, jedem nach seinem Geschmacke, Atil. com. 1 ( bei Cic. ad Att. 14, 20, 3). – 4) weissagend usw. verheißen, verkünden, de infante Scribonius mathematicus praeclara spopondit, Suet. Tib. 14, 2: illius et dites monitis spondentibus Indi, Val. Flacc. 6, 117: sponde adfore reges, Val. Flacc. 3, 504. – v.d. Gestirnen, te fera nec quicquam placidum spondentia Martis sidera presserunt, Ov. Ib. 213 sq. – 5) übh. heilig versichern, -versprechen, verheißen, geloben, gleichs. Bürge sein, a) v. Pers., m. Acc., non solam fidem (Verschwiegenheit), Ov.: iis honores et praemia, Cic.: celeres missae (sorori) recursus, Ov.: officium (Dienstwilligkeit) commisso amori, Ov.: impunitatem vitiis suis, Lact.: non, si mihi Iuppiter auctor spondeat, hoc sperem, Verg. – m. allg. Acc. u.m. de u. Abl., quod ego non modo de me tibi spondere possum, sed de te etiam mihi, Cic. ep. 15, 21, 1: tantum sibi vel de viribus suis vel de fortuna spondentes, sich versprechend von usw., Iustin. 3, 4, 1: u. so multa sibi de lenitudine Romana spondebant, Amm. 24, 1, 8. – m. folg. Acc. u. Infin., quem ego vobis ita commendo, ut cupidissimum otii, studiosissimum bonorum... futurum esse promittam et spondeam, Cic.: promitto, recipio, spondeo, C. Caesarem talem semper fore civem, qualis etc., Cic.: spopondit Lacedaemonios eo nolle classe confligere, quod etc., Nep.: spondeo sollicitudini tuae, spei meae, magnitudini causae (eum) suffecturum, Plin. ep. – m. bl. Infin., at ego fide meā spondeo (ich gebe dir mein heiliges Wort) futurum, ut omnia longe ampliora quam a me praedicantur invenias, Plin. ep. 1, 14, 10: oboedire praeceptis promptissime spoponderunt, Amm. 17, 12, 11. – b) übtr., v. Lebl., m. Acc., quod (ingenium) magnum spondebat virum, einen gr. M. verhieß, Iustin. 7, 6, 1. – m. de u. Abl., implent (epistulae tuae) me bonā spe et iam non promittunt de te, sed spondent, Sen. ep. 19, 1. – m. Acc. u. Infin., quod propediem futurum spondet et virtus et fortuna vestra, Liv. 7, 30, 8. – / spondēn = spondesne, Plaut. capt. 898 u.a. Comoed. pall. inc. fr. 15. p. 114 R.2Perf. auch spepondi, Val. Ant. fr. bei Gell. 7, 9, 12 (nach Gell. 7, 9, 14 auch Cic. u. Caes.). Corp. inscr. Lat. 6, 10241, 30. – ohne Reduplikation spondi, Vulg. (Amiat.) genes. 26, 3; spondisti, Itala (Floriac.) prov. 6, 3, sponderis, Vulg. (Amiat.) Sirach 8, 16, sponderit, Itala (Tolet.) 17, 18: Plusquamperf. sponderat, Ps. Tert. carm. adv. Marc. 3, 135: sponsis = spoponderis, Form. augur. vet. bei Fest. 351 (a), 10. – Nbf. nach der 3. Konjug. spondit = spondet, Gloss. IV, 174, 43 u.ö.

    lateinisch-deutsches > spondeo

  • 7 Beroe

    Beroē, ēs, f. (Βερόν), I) Amme der Semele, Ov. met. 3, 278. Hygin. fab. 167. – II) eine Tochter des Oceanus, Verg. georg. 4, 341. – III) Gemahlin des Doryklus, Verg. Aen. 5, 620.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Beroe

  • 8 spondeo

    spondeo, spopondī, spōnsum, ēre (griech. σπένδω, σπονδή,), förmlich-, feierlich versprechen, -sich verpflichten, geloben, angeloben, 1) als publiz. u. jurist. t.t., bei Bündnissen, Verträgen, Verhandlungen, qui stulte spondet, Cato fr.: qui spopondisse me dicit? Cic.: nomina omnium, qui spoponderunt, exstant, Liv. – m. Acc., si quis, quod spopondit, qua in re verbo se obligavit uno, si id non facit, maturo iudicio sine ulla religione iudicis condemnatur, Cic.: fenoris tui, quod stipulanti spoponderam tibi, reliquam particulam percipe, Colum.: qui spondet mille nummûm? P. African. fr. bei Gell.: illis spondere pacem, Liv.: im Passiv, spondebatur aut pecunia aut filia nuptiarum causā (s. no. 3), Varro LL. 6, 70: pecunia sponsa, ibid. – m. folg. Acc. u. Infin., si spopondissemus urbem hanc relicturum populum Romanum, Liv. 9, 9, 6. – Partiz. spōnsum subst., s. bes. – 2) sich verbürgen, Bürge sein, se quisque paratum ad spondendum Icilio ostendere, Liv.: ita vindicatur Virginia spondentibus propinquis, Liv.: hic sponsum (Supin.) vocat, Hor.: fraudator homines cum advocat sponsum improbos, Phaedr.: sponsum descendam, quia promisi, Sen. – m. pro u. Abl., pro multis, pro Cornificio, Cic.: levi (kreditlosen) pro paupere, Hor.: pro iudicato (für einen Verurteilten), Sen.: quod mihi pro illo spoponderat, Cic. – m. Acc. (für wen?) sustine carnifex!
    ————
    adsum, quem spopondit, für den er sich verbürgt hat, Hygin. fab. 257. – 3) eine Tochter versprechen, verloben (vgl. Serv. Sulpic. bei Gell. 4, 4, 2), Lu. sponden tu ergo tuam gratam uxorem mihi? Ch. Spondeo et mille auri Philippûm dotis, Plaut.: spondesne, miles, mihi hanc uxorem? Plaut.: sponden tuam gnatam filio uxorem meo? Poëta bei Varro LL. 6, 70: istāc lege filiam tuam sponden mi uxorem dari? Plaut.: Passiv, scis (Pamphilam) sponsam mihi? Ter. eun. 1036; vgl. oben no. 1 aus Varro LL. 6, 70. – Partiz. subst., spōnsus, ī, m., der Verlobte, der Bräutigam, u. spōnsa, ae, f., die Verlobte, die Braut, Komik., Cic., Liv. u.a.: sponsus sponsaque, ICt.: sponsus et sponsa, Isid.: sponsi Penelopae, poet. = die Freier, Hor. ep. 1, 2, 28: vulg. synk. sposus, Corp. inscr. Lat. 4318 (= maritus). – Sprichw., suam cuique sponsam, mihi meam, jedem nach seinem Geschmacke, Atil. com. 1 ( bei Cic. ad Att. 14, 20, 3). – 4) weissagend usw. verheißen, verkünden, de infante Scribonius mathematicus praeclara spopondit, Suet. Tib. 14, 2: illius et dites monitis spondentibus Indi, Val. Flacc. 6, 117: sponde adfore reges, Val. Flacc. 3, 504. – v.d. Gestirnen, te fera nec quicquam placidum spondentia Martis sidera presserunt, Ov. Ib. 213 sq. – 5) übh. heilig versichern, -versprechen, verheißen, geloben, gleichs. Bürge sein, a) v. Pers., m. Acc., non solam fidem (Verschwiegenheit), Ov.:
    ————
    iis honores et praemia, Cic.: celeres missae (sorori) recursus, Ov.: officium (Dienstwilligkeit) commisso amori, Ov.: impunitatem vitiis suis, Lact.: non, si mihi Iuppiter auctor spondeat, hoc sperem, Verg. – m. allg. Acc. u.m. de u. Abl., quod ego non modo de me tibi spondere possum, sed de te etiam mihi, Cic. ep. 15, 21, 1: tantum sibi vel de viribus suis vel de fortuna spondentes, sich versprechend von usw., Iustin. 3, 4, 1: u. so multa sibi de lenitudine Romana spondebant, Amm. 24, 1, 8. – m. folg. Acc. u. Infin., quem ego vobis ita commendo, ut cupidissimum otii, studiosissimum bonorum... futurum esse promittam et spondeam, Cic.: promitto, recipio, spondeo, C. Caesarem talem semper fore civem, qualis etc., Cic.: spopondit Lacedaemonios eo nolle classe confligere, quod etc., Nep.: spondeo sollicitudini tuae, spei meae, magnitudini causae (eum) suffecturum, Plin. ep. – m. bl. Infin., at ego fide meā spondeo (ich gebe dir mein heiliges Wort) futurum, ut omnia longe ampliora quam a me praedicantur invenias, Plin. ep. 1, 14, 10: oboedire praeceptis promptissime spoponderunt, Amm. 17, 12, 11. – b) übtr., v. Lebl., m. Acc., quod (ingenium) magnum spondebat virum, einen gr. M. verhieß, Iustin. 7, 6, 1. – m. de u. Abl., implent (epistulae tuae) me bonā spe et iam non promittunt de te, sed spondent, Sen. ep. 19, 1. – m. Acc. u. Infin., quod propediem futurum spondet et virtus et fortuna vestra,
    ————
    Liv. 7, 30, 8. – spondēn = spondesne, Plaut. capt. 898 u.a. Comoed. pall. inc. fr. 15. p. 114 R.2Perf. auch spepondi, Val. Ant. fr. bei Gell. 7, 9, 12 (nach Gell. 7, 9, 14 auch Cic. u. Caes.). Corp. inscr. Lat. 6, 10241, 30. – ohne Reduplikation spondi, Vulg. (Amiat.) genes. 26, 3; spondisti, Itala (Floriac.) prov. 6, 3, sponderis, Vulg. (Amiat.) Sirach 8, 16, sponderit, Itala (Tolet.) 17, 18: Plusquamperf. sponderat, Ps. Tert. carm. adv. Marc. 3, 135: sponsis = spoponderis, Form. augur. vet. bei Fest. 351 (a), 10. – Nbf. nach der 3. Konjug. spondit = spondet, Gloss. IV, 174, 43 u.ö.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > spondeo

  • 9 Licinius

    Licinius, a, um, Name einer röm. gens, aus der am bekanntesten C. Licinius Crassus, Volkstribun, Varro r. r. 1, 2, 9. Cic. de amic. 96, u. dessen Tochter Licinia, eine Vestalin, Cic. de dom. 136. Cic. Brut. 160. – ferner L. Licinius Crassus, ausgezeichneter Redner, Cic. Brut. 143 sqq.; de or. 3, 74. Tac. dial. 34, u. dessen Töchter (die eine von Mucia, der Tochter des Q. Mucius Scävola Augur, die andere von Lälia, der Tochter des C. Lälius Sapiens), Cic. Brut. 211. – u. M. Licinius Crassus, der Triumvir, Cic. de div. 2, 22. Ov. fast. 6, 465 sqq. Flor. 3, 11, 1 sqq.; 4, 9. 1. Val. Max. 1, 6, 11: ders. dives Crassus, Varro sat. Men. 36 u. Crassus, Apul. apol. 20. – Adi. licinisch, lex, Varro, Cic. u.a. – Dav. Liciniānus, a, um, licinianisch, Cato u. Colum. – subst., Liciniānī, ōrum, m., die Nachkommen des Cato Censorius von seiner Gattin Licinia, die Licinianer, Plin.

    lateinisch-deutsches > Licinius

  • 10 Pelops

    Pelops, opis, m. (Πέλοψ), Sohn des Tantalus, Gemahl der Hippodamia, Schwiegersohn des Önomaus, Vater des Atreus, Thyestes u.a., der Liebling des Poseidon (Neptun); nach Pelops soll der Peloponnes benannt sein. Tantalus bewirtete einst die Götter, deren Liebling er war, schlachtete bei dieser Gelegenheit seinen Sohn Pelops, zerstückelte ihn (dah. truncatus Pelops, griech. πρισθείς, Stat. Theb. 4, 590) und setzte ihn seinen Gästen vor. Die Unsterblichen ließen sich durch das gräßliche Gericht nicht täuschen und berührten es nicht. Nur Demeter (Ceres), vertieft in den Schmerz um ihre verlorene Tochter, verzehrte die Schulter. Darauf ließen die Götter durch Hermes (Merkur) die zerstückelten Glieder des Knaben in einen Kessel tun u. ihm durch Kochen Gestalt und Leben wiedergeben. Klotho zog ihn aus dem Kessel heraus, und da die verzehrte Schulter fehlte, ersetzte Demeter (Ceres) diese durch eine elfenbeinerne (dah. umero Pelops insignis eburno, Verg. georg. 3, 7), Hyg. fab. 83 sq. Cic. de nat. deor. 3, 53; Tusc. 2, 67: Pelope natus, Thyestes, Enn. fr. scen. 357: ex Tantalo Pelops, ex Pelope autem satus Atreus, Trag. inc. fab. 102: Pelopis genitor, Tantalus, Hor. carm. 1, 28, 7: Pelopis sedes, der Peloponnes, Sil. 15, 306. – Dav.: A) Pelopēias, adis, f. (Πελοπηϊάς), pelopëisch, pelo ponnesisch, Mycenae, Ov. – B) Pelopēius, a, um (Πελοπήϊος), zu Pelops gehörig, pelopëisch, a) eig.: Atreus, Sohn des Pelops, Ov.: virgo, Iphigenia, Tochter des Agamemnon, eines Enkels des Pelops, Ov.: Pelopeia credar, für eine aus der Familie des Pelops, Ov.: arva, phrygisch, weil Pelops da geboren ist, Ov. – b) poet. übtr., peloponnesisch, oppida, Stat.: regna, der Peloponnes, Stat.: sedes, Sitz des korinthischen Herrschers Kreon, Sen. poët. – C) Pelopēus, a, um (Πελόπειος), pelopëisch, Agamemnon, des Pelops Enkel, Prop.: Orestes, des Pelops Urenkel, Lucan.: domus, des Pelops Familie, Prop.: moenia, Stadt Argos, Verg.: regna, der Peloponnes, Sil. – subst., Pelopēa, ae, f., die Enkelin des Pelops, Tochter des Thyestes, Ov. u. Claud. – D) Pelopidae, ārum, m. (Πελοπίδαι), die Pelopiden = die Nachkommen u. Verwandten des Pelops, wegen Gottlosigkeit u. Grausamkeit berüchtigt, Acc. tr., Cic. u.a. (Genet. Plur. Pelopidum, Acc. tr. 42). – E) Pelopius, a, um (Πελόπιος), pelopisch, Sen. poët. – subst., Pelopia, ae, f., die Enkelin des Pelops, Tochter des Thyestes, Serv. u. Hygin. – F) Peloponnēsus, s. bes.

    lateinisch-deutsches > Pelops

  • 11 Licinius

    Licinius, a, um, Name einer röm. gens, aus der am bekanntesten C. Licinius Crassus, Volkstribun, Varro r. r. 1, 2, 9. Cic. de amic. 96, u. dessen Tochter Licinia, eine Vestalin, Cic. de dom. 136. Cic. Brut. 160. – ferner L. Licinius Crassus, ausgezeichneter Redner, Cic. Brut. 143 sqq.; de or. 3, 74. Tac. dial. 34, u. dessen Töchter (die eine von Mucia, der Tochter des Q. Mucius Scävola Augur, die andere von Lälia, der Tochter des C. Lälius Sapiens), Cic. Brut. 211. – u. M. Licinius Crassus, der Triumvir, Cic. de div. 2, 22. Ov. fast. 6, 465 sqq. Flor. 3, 11, 1 sqq.; 4, 9. 1. Val. Max. 1, 6, 11: ders. dives Crassus, Varro sat. Men. 36 u. Crassus, Apul. apol. 20. – Adi. licinisch, lex, Varro, Cic. u.a. – Dav. Liciniānus, a, um, licinianisch, Cato u. Colum. – subst., Liciniānī, ōrum, m., die Nachkommen des Cato Censorius von seiner Gattin Licinia, die Licinianer, Plin.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Licinius

  • 12 Pelops

    Pelops, opis, m. (Πέλοψ), Sohn des Tantalus, Gemahl der Hippodamia, Schwiegersohn des Önomaus, Vater des Atreus, Thyestes u.a., der Liebling des Poseidon (Neptun); nach Pelops soll der Peloponnes benannt sein. Tantalus bewirtete einst die Götter, deren Liebling er war, schlachtete bei dieser Gelegenheit seinen Sohn Pelops, zerstückelte ihn (dah. truncatus Pelops, griech. πρισθείς, Stat. Theb. 4, 590) und setzte ihn seinen Gästen vor. Die Unsterblichen ließen sich durch das gräßliche Gericht nicht täuschen und berührten es nicht. Nur Demeter (Ceres), vertieft in den Schmerz um ihre verlorene Tochter, verzehrte die Schulter. Darauf ließen die Götter durch Hermes (Merkur) die zerstückelten Glieder des Knaben in einen Kessel tun u. ihm durch Kochen Gestalt und Leben wiedergeben. Klotho zog ihn aus dem Kessel heraus, und da die verzehrte Schulter fehlte, ersetzte Demeter (Ceres) diese durch eine elfenbeinerne (dah. umero Pelops insignis eburno, Verg. georg. 3, 7), Hyg. fab. 83 sq. Cic. de nat. deor. 3, 53; Tusc. 2, 67: Pelope natus, Thyestes, Enn. fr. scen. 357: ex Tantalo Pelops, ex Pelope autem satus Atreus, Trag. inc. fab. 102: Pelopis genitor, Tantalus, Hor. carm. 1, 28, 7: Pelopis sedes, der Peloponnes, Sil. 15, 306. – Dav.: A) Pelopēias, adis, f. (Πελοπηϊάς), pelopëisch, pelo-
    ————
    ponnesisch, Mycenae, Ov. – B) Pelopēius, a, um (Πελοπήϊος), zu Pelops gehörig, pelopëisch, a) eig.: Atreus, Sohn des Pelops, Ov.: virgo, Iphigenia, Tochter des Agamemnon, eines Enkels des Pelops, Ov.: Pelopeia credar, für eine aus der Familie des Pelops, Ov.: arva, phrygisch, weil Pelops da geboren ist, Ov. – b) poet. übtr., peloponnesisch, oppida, Stat.: regna, der Peloponnes, Stat.: sedes, Sitz des korinthischen Herrschers Kreon, Sen. poët. – C) Pelopēus, a, um (Πελόπειος), pelopëisch, Agamemnon, des Pelops Enkel, Prop.: Orestes, des Pelops Urenkel, Lucan.: domus, des Pelops Familie, Prop.: moenia, Stadt Argos, Verg.: regna, der Peloponnes, Sil. – subst., Pelopēa, ae, f., die Enkelin des Pelops, Tochter des Thyestes, Ov. u. Claud. – D) Pelopidae, ārum, m. (Πελοπίδαι), die Pelopiden = die Nachkommen u. Verwandten des Pelops, wegen Gottlosigkeit u. Grausamkeit berüchtigt, Acc. tr., Cic. u.a. (Genet. Plur. Pelopidum, Acc. tr. 42). – E) Pelopius, a, um (Πελόπιος), pelopisch, Sen. poët. – subst., Pelopia, ae, f., die Enkelin des Pelops, Tochter des Thyestes, Serv. u. Hygin. – F) Peloponnēsus, s. bes.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Pelops

  • 13 Atalanta

    1. Atalanta, ae, u. -ē, ēs, f. (Ἀταλάντη), nach der einen Sage eine Böotierin, Tochter des Schöneus, Gemahlin des Hippomenes, nach der andern eine Arkadierin, Tochter des Jasos, urspr. eine jungfräuliche Jägerin, Genossin der kalydonischen Jagd, dann Gemahlin des Milanion, nachdem er sie im Wettlaufe besiegt durch die in die Bahn geworfenen drei goldenen Äpfel, die er von Aphrodite erhalten hatte, Acc. tr. 447. Varr. sat. Men. 300. Ov. met. 10, 565 sqq. 8, 318 sqq. Hyg. fab. 99. 173. 185: als Arkadierin mit dem Beinamen Nonacrina, Nonacria, Ov. art. am. 2, 185. Ov. met. 8, 426: Maenalia, Ov. her. 4, 99. – Dav.: a) Atalantaeus, a, um (Ἀταλανταιος), atalantäisch, Stat.: Schoenos At., eine Stadt in Arkadien, in deren Nähe Atalante ein Wettrennen anstellte, Stat. ( bei Manil. 5, 179 die besten Hdschrn. Atlanteos, Jacob Atalanteos). – b) Atalantiadēs, ae, m., der Atalantiade (= Sohn der Atalante), d.i. Parthenopäus, Stat. Theb. 7, 789.
    ————————
    2. Atalanta, ae, u. -ē, ēs, f. (Ἀταλάντη), eine kleine Insel im opuntischen Meerbusen, j. Talanda, Liv. 35, 37, 7: durch ein Erdbeben zerrissen, Sen. nat. qu. 6, 24, 6.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Atalanta

  • 14 Atalanta [1]

    1. Atalanta, ae, u. -ē, ēs, f. (Ἀταλάντη), nach der einen Sage eine Böotierin, Tochter des Schöneus, Gemahlin des Hippomenes, nach der andern eine Arkadierin, Tochter des Jasos, urspr. eine jungfräuliche Jägerin, Genossin der kalydonischen Jagd, dann Gemahlin des Milanion, nachdem er sie im Wettlaufe besiegt durch die in die Bahn geworfenen drei goldenen Äpfel, die er von Aphrodite erhalten hatte, Acc. tr. 447. Varr. sat. Men. 300. Ov. met. 10, 565 sqq. 8, 318 sqq. Hyg. fab. 99. 173. 185: als Arkadierin mit dem Beinamen Nonacrina, Nonacria, Ov. art. am. 2, 185. Ov. met. 8, 426: Maenalia, Ov. her. 4, 99. – Dav.: a) Atalantaeus, a, um (Ἀταλανταιος), atalantäisch, Stat.: Schoenos At., eine Stadt in Arkadien, in deren Nähe Atalante ein Wettrennen anstellte, Stat. ( bei Manil. 5, 179 die besten Hdschrn. Atlanteos, Jacob Atalanteos). – b) Atalantiadēs, ae, m., der Atalantiade (= Sohn der Atalante), d.i. Parthenopäus, Stat. Theb. 7, 789.

    lateinisch-deutsches > Atalanta [1]

  • 15 Cecrops

    Cecrops, opis, m. (Κέκροψ), der älteste König in Attika, Gründer der Burg von Athen, Hyg. fab. 48 u. 158: dem Mythus nach halb Mensch u. halb Schlange, dah. geminus, Ov. met. 2, 555. – Dav.: A) Cecropidēs, ae, m. (Κεκροπίδης), ein Cekropide (= Nachkomme des Cekrops), v. Theseus, Ov. met., 8, 550 (wo Vok. Cecropida). – appell. = ein »Altadeliger, einer von altem Geschlecht«, ast ego Cecropides, Iuven. 8, 46. – Plur. Cecropidae, ārum, m. (wie Κεκροπίδαι), die »Athener«, Verg. Aen. 6, 21. Ov. fast. 3, 81; met. 7, 502 (wo Genet. Cecropidûm). Mart. Cap. 4. § 424 u. 9. § 888. – B) Cecropis, pidis, f. (Κεκροπίς), eine Cekropide = a) ein weiblicher Nachkomme des Cekrops, wie dessen Tochter Aglauros, Ov. met. 2, 806: Pandions Töchter Prokne u. Philomele, Ov. met. 6, 667. – b) eine Athenerin, Iuven. 6, 186. – adi. cekropisch, ales, Prokne, Ov. am. 3, 12, 33: tres virgines, Lact. 1, 17, 14 (wo heterokl. Dat. Cecropidis): terra, Attika, Ov. her. 10, 100 (wo Vok. Cecropi). – C) Cecropius, a, um (Κεκρόπιος), a) cekropisch, Cecr. arx u. subst. bl. Cecropia, ae, f. (Κεκροπία), die von Cekrops erbaute Burg von Athen, Ov. met. 6, 70. Plin. 7, 194; dah. meton. = Athen, Catull. 64, 79. – b) häufiger attisch, fines, Attika, Lucr.: insula, Attika, Plaut.: Eumolpus (zu Athen geboren), Ov.: apes, Verg.: vates, Ov.: cothurnus, der Stil der in Athen heimischen Tragödie, Hor.: Cecropiae domus opprobrium (v. der Prokne, der Tochter des athenischen Königs Pandion), Hor.: fides, die Treue der Freunde Theseus u. Pirithous, Stat.: cuius Cecropiā voce madent pectora, voll attischer Weisheit, Mart.

    lateinisch-deutsches > Cecrops

  • 16 Cecrops

    Cecrops, opis, m. (Κέκροψ), der älteste König in Attika, Gründer der Burg von Athen, Hyg. fab. 48 u. 158: dem Mythus nach halb Mensch u. halb Schlange, dah. geminus, Ov. met. 2, 555. – Dav.: A) Cecropidēs, ae, m. (Κεκροπίδης), ein Cekropide (= Nachkomme des Cekrops), v. Theseus, Ov. met., 8, 550 (wo Vok. Cecropida). – appell. = ein »Altadeliger, einer von altem Geschlecht«, ast ego Cecropides, Iuven. 8, 46. – Plur. Cecropidae, ārum, m. (wie Κεκροπίδαι), die »Athener«, Verg. Aen. 6, 21. Ov. fast. 3, 81; met. 7, 502 (wo Genet. Cecropidûm). Mart. Cap. 4. § 424 u. 9. § 888. – B) Cecropis, pidis, f. (Κεκροπίς), eine Cekropide = a) ein weiblicher Nachkomme des Cekrops, wie dessen Tochter Aglauros, Ov. met. 2, 806: Pandions Töchter Prokne u. Philomele, Ov. met. 6, 667. – b) eine Athenerin, Iuven. 6, 186. – adi. cekropisch, ales, Prokne, Ov. am. 3, 12, 33: tres virgines, Lact. 1, 17, 14 (wo heterokl. Dat. Cecropidis): terra, Attika, Ov. her. 10, 100 (wo Vok. Cecropi). – C) Cecropius, a, um (Κεκρόπιος), a) cekropisch, Cecr. arx u. subst. bl. Cecropia, ae, f. (Κεκροπία), die von Cekrops erbaute Burg von Athen, Ov. met. 6, 70. Plin. 7, 194; dah. meton. = Athen, Catull. 64, 79. – b) häufiger attisch, fines, Attika, Lucr.: insula, Attika, Plaut.: Eumolpus (zu Athen geboren), Ov.: apes, Verg.: vates, Ov.: co-
    ————
    thurnus, der Stil der in Athen heimischen Tragödie, Hor.: Cecropiae domus opprobrium (v. der Prokne, der Tochter des athenischen Königs Pandion), Hor.: fides, die Treue der Freunde Theseus u. Pirithous, Stat.: cuius Cecropiā voce madent pectora, voll attischer Weisheit, Mart.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Cecrops

  • 17 Achelous

    Achelōus, ī, m. (Ἀχελωος), größter Fluß Griechenlands, der auf dem Pindus entspringt und an der Grenze von Ätolien und Akarnanien entlang ins Ionische Meer fließt, j. Aspro Potamo, Mel. 2, § 53. Prop. 2, 34, 33. Stat. Theb. 7, 416 (wo Akk. -oon): hochverehrt als Flußgott, Ov. met. 9, 1 sqq.: dah. sein Name für Wasser übh., Macr. sat. 5, 18, 9. – Dav. A) Achelōias, adis, f., die Tochter des Achelous, die Acheloiade, Parthenope, Sil. 12, 34: Sirenes, Ov. met. 14, 87. – B) Achelōis, idis, f. (Ἀχελωΐς), die Tochter des Achelous, meton. = eine Najade (Quell- u. Flußnymphe), Ps. Verg. cop. 15. – Plur. Acheloides, Akk. as, meton. α) die »Najaden« (s. vorher), Col. poët. 10, 263. – β) die »Sirenen«, Ov. met. 5, 552. – C) Achelōius, a, um (Ἀχελώϊος), a) zum Flußgott-, zum Fluß Achelous gehörig, acheloisch, cornua Acheloia, des Achelous, Ov.: Calirrhoe Acheloia, Tochter des Achelous, Ov.: pocula Acheloia, voll Wasser, Verg. – b) ätolisch, heros, v. Tydeus, Stat.

    lateinisch-deutsches > Achelous

  • 18 Achelous

    Achelōus, ī, m. (Ἀχελωος), größter Fluß Griechenlands, der auf dem Pindus entspringt und an der Grenze von Ätolien und Akarnanien entlang ins Ionische Meer fließt, j. Aspro Potamo, Mel. 2, § 53. Prop. 2, 34, 33. Stat. Theb. 7, 416 (wo Akk. -oon): hochverehrt als Flußgott, Ov. met. 9, 1 sqq.: dah. sein Name für Wasser übh., Macr. sat. 5, 18, 9. – Dav. A) Achelōias, adis, f., die Tochter des Achelous, die Acheloiade, Parthenope, Sil. 12, 34: Sirenes, Ov. met. 14, 87. – B) Achelōis, idis, f. (Ἀχελωΐς), die Tochter des Achelous, meton. = eine Najade (Quell- u. Flußnymphe), Ps. Verg. cop. 15. – Plur. Acheloides, Akk. as, meton. α) die »Najaden« (s. vorher), Col. poët. 10, 263. – β) die »Sirenen«, Ov. met. 5, 552. – C) Achelōius, a, um (Ἀχελώϊος), a) zum Flußgott-, zum Fluß Achelous gehörig, acheloisch, cornua Acheloia, des Achelous, Ov.: Calirrhoe Acheloia, Tochter des Achelous, Ov.: pocula Acheloia, voll Wasser, Verg. – b) ätolisch, heros, v. Tydeus, Stat.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Achelous

  • 19 Amymone

    Amȳmōnē, ēs, f. (Ἀμυμώνη), Tochter des Danaus, Geliebte des Neptun, der ihr zum Lohne eine dreifache Quelle aus einem Felsen (bei Argos) hervorsprudeln ließ, fons Lernaeus od. nach ihr flumen Amymonium gen. ( Hyg. fab. 169), od. selbst Amymone (Ov. met. 2, 240, wenn Ovid nicht vielmehr sagen will: »in der Wassersnot sucht Böotien eine Dirke, die wieder eine Quelle werde, Argos eine Amymone, die neue Quellen schaffe«), Prop. 2, 20, 47 u.a. – / Plur. bei Arnob. 4, 26.

    lateinisch-deutsches > Amymone

  • 20 Amymone

    Amȳmōnē, ēs, f. (Ἀμυμώνη), Tochter des Danaus, Geliebte des Neptun, der ihr zum Lohne eine dreifache Quelle aus einem Felsen (bei Argos) hervorsprudeln ließ, fons Lernaeus od. nach ihr flumen Amymonium gen. ( Hyg. fab. 169), od. selbst Amymone (Ov. met. 2, 240, wenn Ovid nicht vielmehr sagen will: »in der Wassersnot sucht Böotien eine Dirke, die wieder eine Quelle werde, Argos eine Amymone, die neue Quellen schaffe«), Prop. 2, 20, 47 u.a. – Plur. bei Arnob. 4, 26.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Amymone

См. также в других словарях:

  • Eine Tochter Evas —   Mit dem allmählich veraltenden, scherzhaften Ausdruck »eine Tochter Evas« bezeichnet man eine Frau, ein Mädchen, das als typisch weiblich empfunden wird: Die kleine Susi ist eine richtige Tochter Evas; schau nur, wie sie sich vor dem Spiegel… …   Universal-Lexikon

  • Tochter — Eine große Tochter unserer Stadt (Gemeinde usw.): eine berühmte Einwohnerin sein.{{ppd}}    Eine Tochter der Freude sein: eine Prostituierte sein; aus französisch ›fillle de joie‹.{{ppd}}    Jemand ist eine echte Tochter Evas: eine sehr weibliche …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Eine Hand voller Sterne — ist ein 1987 erschienener Roman von Rafik Schami. In Tagebuchform wird die Geschichte eines damaszener Bäckerjungen erzählt, der sich auf dem Weg befindet, seinen Traum, Schriftsteller zu werden, zu verwirklichen. Neben den üblichen Problemen des …   Deutsch Wikipedia

  • Tochter — 1. A schöne Tochter îs a halber Naden (Mitgift). (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. Aus glänzenden Töchtern werden gebrechliche (kranke, sieche) Weiber. Holl.: Een diamant van eene dochter wordt een glas van eene vrouw. (Bohn I, 312.) 3. Bai de Dochter …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Tochter, die — Die Tochter, plur. die Töchter, Diminut. Töchterchen, Oberd. Töchterlein, ein Kind weiblichen Geschlechts, eine Person weiblichen Geschlechts, so fern sie ihr Wesen durch unmittelbare Mittheilung von einer andern empfangen hat; wie Sohn eine… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Tochter — Töchterchen (umgangssprachlich) * * * Toch|ter [ tɔxtɐ], die; , Töchter [ tœçtɐ]: unmittelbarer weiblicher Nachkomme: eine Tochter aus erster Ehe; unsere älteste, jüngste, einzige, kleine Tochter; Mutter und Tochter sehen sich sehr ähnlich; sie… …   Universal-Lexikon

  • Eine himmlische Familie — Seriendaten Deutscher Titel Eine himmlische Familie Originaltitel 7th Heaven …   Deutsch Wikipedia

  • Tochter — Tọch·ter die; , Töch·ter; 1 jemandes weibliches Kind ↔ Sohn || K: Adoptivtochter, Pflegetochter, Stieftochter; Arbeitertochter, Bauerntochter, Königstochter usw 2 eine Tochter + Gen eine Frau, die in der genannten Umgebung aufgewachsen oder… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Eine Braut für sieben Brüder — Filmdaten Deutscher Titel Eine Braut für sieben Brüder Originaltitel Seven Brides for Seven Brothers …   Deutsch Wikipedia

  • Eine Liebe von Swann (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Eine Liebe von Swann Originaltitel Un amour de Swann …   Deutsch Wikipedia

  • Tochter — Tochter, 1) ein Kind weiblichen Geschlechtes, in Bezug auf dessen Eltern betrachtet. Entsprechend der geringeren physischen Kraft des weiblichen Geschlechtes u. seiner den Geschäften des öffentlichen Lebens abgewendeten Bestimmung, findet sich… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»